Marz Arbeitsschutz & Baumaterial
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle unsere Liefergeschäfte erfolgen auf Grundlage dieser Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen.
I. Angebot
Die in unseren Katalogen und Prospekten enthaltenen Angaben sind keine Eigenschaftszusicherungen; Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und
Leistungsbeschreibungen sind unverbindlich, soweit sie nicht in der Auftragsbestätigung ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
II. Vertragsabschluss
1. Aufträge gelten als angenommen, wenn sie schriftlich bestätigt oder ausgeführt worden sind. Erfolgt keine schriftliche Bestätigung, so gilt die Rechnung als Auftragsbestätigung.
Telefonische Aufträge nehmen wir nur auf Gefahr des Käufers an.
2. Abbildungen, angegebene Maße und Gewichte in unseren Katalogen und Prospekten sind immer nur als annähernd zu betrachten. Unwesentliche Änderungen oder
Abweichungen, insbesondere solche, die die Verwendbarkeit nicht beeinträchtigen wie Konstruktions- oder Formänderungen oder Abweichungen im Farbton, bleiben ohne
vorherige Mitteilung vorbehalten. Bei Irrtümern in Katalogen, Preislisten, Prospekten, Angeboten, bei der Auftragserfassung, in Rechnungen und sonstigen Erklärungen sind wir berechtigt, Richtigstellung und gegebenenfalls Nachbelastung und/oder Gutschrifterteilung ohne vorherige Benachrichtigung vorzunehmen, soweit dies für den Käufer zumutbar ist.
III. Preise
1. Preise gelten, soweit nicht anders vereinbart, ab Lager oder Werk ausschließlich Mehrwertsteuer und Verpackung.
2. Änderungen der im jeweils gültigen Werkzeug-Katalog angegebenen Preise bleiben vorbehalten. Es gelten grundsätzlich die am Tag der Bestellung geltenden Preise.
Sollte zwischen dem Tag der Bestellung und der Lieferung eine Gestehungskostenerhöhung von mindestens 5 % eintreten, so sind wir berechtigt, einen entsprechend angeglichenen Preis zu verlangen.
3. Die Verpackungsart bleibt dem Verkäufer überlassen. Die Verpackung wird zu Selbstkosten berechnet. Sie erfolgt ordnungs- und sachgemäß. Eine Haftung des Verkäufers für Transportschäden auf Grund der Verpackung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
IV. Lieferung
1. Lieferung erfolgt ab Lager oder Werk und auf Gefahr des Bestellers.
2. Wir verfrachten frei Haus ab Nettoeinkauf von 500,00 €.
3. Soweit der Besteller nichts anderes bestimmt, steht die Versandart in unserem Ermessen. Wir übernehmen keine Garantie für den kostengünstigsten Versand.
4. Wird vom Besteller eine andere Versandart gewünscht, so gehen die Versandkosten ausschließlich zu Lasten des Bestellers.
5. Teillieferungen sind zulässig. Hierdurch entstehende Mehrfrachtkosten gehen zu Lasten des Käufers.
V. Zahlung
1. Zahlung sind sofort fällig. Wünscht der Kunde eine Rechnung ist dieser bis zum 30. der Lieferung folgenden Tages so zu erfolgen, dass uns der für den Rechnungsausgleich
erforderliche Betrag spätestens am Fälligkeitstermin zur Verfügung steht.
2. Alle unsere Forderungen werden sofort fällig, wenn Zahlungsbedingungen nicht eingehalten oder uns Umstände bekannt werden, die nach unserem pflichtgemäßen
kaufmännischen Ermessen geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Bestellers zu mindern.
Wir sind dann auch berechtigt, noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen und nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder wegen Nichterfüllung Schadenersatz zu verlangen. Wir können außerdem die Weiterveräußerung und die Verarbeitung, der gelieferten Ware untersagen und deren Rückgabe oder die Übertragung des mittelbaren Besitzes an der gelieferten Ware auf Kosten des Bestellers verlangen. Wir sind berechtigt, in den genannten Fällen den Betrieb des Bestellers zu betreten, die gelieferte Ware wegzunehmen und sie durch freihändigen Verkauf zur Anrechnung auf die offene Kaufpreisforderung abzüglich entstehender Kosten bestmöglich zu verwerten.
3. Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung wegen etwaiger von uns bestrittener und nicht rechtskräftig festgestellter Gegenansprüche des Bestellers sind nicht statthaft.
VI. Eigentumsvorbehalt
1. Alle gelieferten Waren bleiben unser Eigentum (Vorbehaltsware) bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der künftig
entstehenden oder bedingten Forderungen auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen. Das gilt auch, wenn Zahlungen auf besonders bezeichnete
Forderungen geleistet werden.
2. Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der gelieferten Ware jederzeit widerruflich im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt. Der Besteller tritt uns schon jetzt alle ihm aus der Weiterveräußerung zustehenden Forderungen ab. Die abgetretenen Forderungen dienen der Sicherheit aller Ansprüche nach Ziffer 1. Der Besteller ist zum Einzug der an uns abgetretenen Forderungen berechtigt und verpflichtet, solange wir diese Ermächtigung nicht widerrufen haben. Die Einziehungsermächtigung erlischt auch ohne ausdrücklichen Widerruf, wenn der Besteller seine Zahlungen einstellt.
3. Der Besteller darf den Liefergegenstand weder verpfänden noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstiger Verfügungen durch Dritte
Hand hat er uns unverzüglich davon zu benachrichtigen.
VII. Lieferzeit
Lieferung erfolgt wie angegeben. Eine Verantwortung für Einhaltung bestimmter Liefertermine wird vom Verkäufer nicht übernommen. Bei Verzögerung kann nur
Annullierung nach angemessener Nachfrist, nicht aber Entschädigung vom Käufer verlangt werden. Verzugsstrafen oder etwaige andere Schadenersatzansprüche infolge
Lieferungsverzug bzw. Nichtlieferung werden ohne besondere Vereinbarungen nicht anerkannt.
VIII. Mängelrüge und Gewährleistung
Für Mängel, zu denen auch das Fehlen zugesicherter Eigenschaften fehlt, haften wir wie
folgt:
1. Mängel — auch das Fehlen zugesicherter Eigenschaften — sind unverzüglich nach Entdecken schriftlich zu rügen. Rügen erkennbarer Mängel sind nach Ablauf von 10 Tagen nach Eingang der Ware am Bestimmungsort ausgeschlossen.
2. Bei berechtigter, im Sinne der Ziffer 1 unverzüglichen Mängelrüge nehmen wir mangelhafte Ware zurück und liefern an ihrer Stelle einwandfreie Ware, stattdessen sind wir
unter angemessener Wahrung der Interessen des Bestellers berechtigt, nachzubessern.
3. Weitere Ansprüche des Bestellers, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen, mit Ausnahme
des Rechts des Bestellers, bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung Herabsetzung der Vergütung oder nach seiner Wahl Rückgängigmachung des Vertrags zu verlangen.
4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch bei Lieferung anderer als vertragsgemäßer Ware.
IX. Rücksendungen
Rücksendungen des Käufers haben grundsätzlich franko zu erfolgen. Bei unfrei eingeschickten Sendungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, diese Sendungen
anzunehmen oder zurückgehen zu lassen, oder die verauslagte Fracht zu belasten. Dieses trifft ebenfalls zu für Rücksendungen, für die der Verkäufer seine Einverständniserklärung nicht gegeben hat. Ausgenommen sind die Einsendungen von Geräten zur Reparatur, die jedoch auch franko zu erfolgen haben.
X. Gerichtsstand
Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Besteller Vollkaufmann, eine juristische Person des Öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem für Wiesbaden zuständigen Gericht zu erheben. Wir sind berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers zu klagen.
XI.Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 30-Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse ein.) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das hier vorhandener Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an uns:
MARZ Arbeitsschutz & Bau Material
“Produktrückgabe”
Hermannstraße 12,
65183 Wiesbaden
Inh. Burhan Arikanoglu
www.marzarbeitsschutz.de
Telefon: 0611 98872001
E-Mail: info@marzarbeitsschutz.de
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte den folgendes Formular aus und senden Sie es an uns zurück. Sie können es kopieren und mit E-Mail verschicken oder es ausdrucken, ausfüllen und mit der Ware /Waren mitschicken.
———————————————————————————————————————-
-Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An MARZ Arbeitsschutz & Bau Material, Hermannstraße 12, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49 611 98872001, E-Mail: info@marzarbeitsschutz.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.